01. Astrid
02. Embla
03. Introspection I
04. I Won't Let Go
05. How Did I Get Here
06. Introspection II
07. Bengt
08. Make A Wish
09. Andrew
10. Bergen
11. Bestefar
24.11.2017
smarturl.it/violent-soundtrack
Albummotiv: 300dpi / 1417x1417px
Violent (Film): violentfilm.com
We Are The City: wearethecity.ca
Der kanadische Film "Violent" ist das überraschende Debüt von Amazing Factory Productions. Angetrieben von den atemberaubenden Bildern der norwegischen Landschaft und einer beeindruckenden Filmmusik dreht sich "Violent" um eine junge Frau, Dagny, und ihre letzten Erinnerungen an die fünf Menschen, die sie am meisten geliebt haben, lebendig vergegenwärtigt während eines katastrophalen Ereignisses.
Der Film lotet Extreme wie Tod, Liebe, Einsamkeit, Alleinsein und Erinnerung aus. Und dementsprechend gestaltet sich auch der Soundtrack. Für diesen zeichnet sich die kanadische Indie-Band We Are The City verantwortlich, deren Mitglieder fast deckungsgleich auch zu Amazing Factory gehören. Für "Violent" reisen sie nach Bergen, Norwegen. Mit einem Skript, das komplett auf Norwegisch entsteht, obwohl keines der Bandmitglieder Norwegisch spricht.
Die ebenso schöne wie beklemmende Geschichte untermalt die Band mit fließenden, teils beunruhigenden Soundscapes und kleinen, fragmentarischen Miniaturen, verflechtet sie mit den Erfahrungen und Erinnerungen der jungen Frau im Film. Nicht wenige Motive finden sich in veränderter Form auch auf "Violent" wieder, dem zweiten Langspielalbum der Band.
We Are The City sind Cayne McKenzie, Andrew Huculiak und David Menzel, die ihre Band breits seit der High School betreiben. Mit der sie unermüdlich touren, das unvermeidbare Auf und Ab gemeinsam überwinden und nach der sie ganz allgemein ihr Leben ausrichten. Mit ihrem aktuellen Albun "Above Club" wagte die Band ein großes Medien-Experiment, ließ sich bei den Aufnahmen 24/7 im Stream beobachten, interagierte währenddessen mit ihren Fans und durchlief viele absurde Situationen, nur um alles später als vorbereitet zu entlarven und damit nebenbei den zu dieser Zeit längsten Film der Welt veröffentlicht zu haben.
"Violent" wird schließlich auf renommierten Filmfestivals auf der ganzen Welt gezeigt und gewinnt Preise wie den Sonderpreis der Jury beim Le Festival International du Premier Film in Annonay, Frankreich, und Best Canadian Film beim Vancouver International Film Festival, Kanada. "Violent" ist außerdem auf der Shortlist für den Kanadischen Beitrag zum besten fremdsprachigen Film bei den Academy Awards 2015 sowie auf der Shortlist für die Woche der Kritik beim Cannes Film Festival.
English:
The Canadian film VIOLENT is the astonishing debut feature from Amazing Factory Productions. Driven by the stunning visuals of the Norwegian landscape and a powerful original score by Canadian band We Are The City, VIOLENT centres on a young woman, Dagny, and her last memories of the five people who loved her most, vividly recalled during a catastrophic event.
The film opens with this event. The story then weaves gracefully through separate character-based chapters, providing glimpses into the lifelong friendship with a young sister, the increasingly ominous interactions with a seemingly benevolent family friend, and the moving wisdom of a beloved grandfather. Dagny's memories are intertwined with raw and beautiful interpretations of how she is experiencing death.
Written, directed, shot and scored in its entirety by one of Canada's youngest groups of adept creatives - all of whom are still in their twenties.
The likewise beautiful and oppressive story accompanies the band with flowing, partly unsettling soundscapes and small, fragmentary miniatures and entwines them with the experiences and memories of the young woman in the movie. More than a few of these themes can be also be found in a different form on "Violent", We Are The City's 2nd album.